Direkt zum Inhalt
stadtteilarbeit.de
Toggle navigation
Hauptnavigation
Startseite
Themen
MigrantInnen im Stadtteil
Partizipation von MigrantInnen
Interkultureller Dialog
Interkulturelle Öffnung
Ethnische Ökonomie
Deutschkurse
Bürgerschaftliches Engagement von MigrantInnen
Lokale Ökonomie
Tauschringe & Regionalwährungen
Videofilme
Sicherung der Nahversorgung
Qualifizierung & Beschäftigung
Medien
Grundlagen & Definitionen
Gratisökonomie: Umsonstläden & Eigenarbeit
Genossenschaften im Stadtteil
Existenzgründerförderung & Gründerzentren
Belebung von Geschäftsstraße & -zentren
Soziale & kulturelle Infrastruktur
Seniorenarbeit
Schule im Stadtteil
Neue Medien
Kinder- & Jugendarbeit
Feste & Events
Familienbildung & Sprachförderung
Allgemeines & Sonstiges...
Stadtteilzentren
Bürgerbeteiligung
Einführung in die Praxis
Modellprojekte
Methoden der Bürgerbeteiligung
Bürgerschaftliches Engagement
Allgemeines & Theorien
Gemeinwesenarbeit
Grundlagen
Community Organizing
Aktivierung & Empowerment
Gemeinwesenarbeit & Quartiermanagement
Quartiermanagement
Gemeinwesenarbeit & Sozialraumorientierung
Gemeinwesenökonomie
Geschichte der GWA
GWA-Werkstatt 2014 (Dokumentation)
Lokale Ökonomie in der Gemeinwesenarbeit
Sicherheit & Prävention
Wohnen & Nachbarschaft
Integrierte Stadtteilentwicklung
Raumorientierung der Verwaltung
Qualitätsmanagement
Allgemeines & Theorien
Verbindendes & Trennendes
Lernprogramm Stadtteilarbeit
Hauptseiten
Literatur
Literatur Gemeinwesenarbeit
Weitere Literatur zu Gemeinwesenarbeit
Weitere Literatur
Newsletter
Anmelden
Lokale Ökonomie
Genossenschaften im Stadtteil
Analyse von Stadtteilgenossenschaften in Deutschland
Engelmann, Dorothea
Sozialgenossenschaften
Engelmann, Dorothea
Charakteristik und Entwicklungslinien von Genossenschaften
Engelmann, Dorothea
Medien
Grundlagentexte zur Solidarischen Ökonomie
Voß, Elisabeth
Grundlagen & Definitionen
Solidarische Ökonomie
Engelmann, Dorothea
Die Rolle der Sozialen Ökonomie bei der Rekonstruktion Lokaler Ökonomien
Birkhölzer, Karl
Lokale Ökonomie in der Sozialen Stadt – Chancen und Ansätze
Löhr, Rolf-Peter
Prinzipien der Sozialen Arbeit und der Lokalen Ökonomie – ein Vergleich
Knabe, Judith
Lokale Ökonomie
Knabe, Judith
Förderung lokaler Wirtschaft - zwecklos oder zukunftsweisend?
STEG
Formen und Reichweite lokaler Ökonomien
Birkhölzer, Karl
Videofilme
Gemeinwesenarbeit Deutschland | Schweiz | Österreich
Sektion Gemeinwesenarbeit der DGSA
Was ist Regiogeld? (Videovortrag)
Rost, Norbert
Gratis-Bazar Wien (Video)
Stadtteilzentrum Bassena
Interview Prof. Dr. Dieter Oelschlägel (Video)
Holubec, Britt et al
Interview Prof. Dr. Lothar Stock (Video)
Holubec, Britt et al
Qualifizierung & Beschäftigung
GemeinWesenArbeit im Sulzbacher Netzwerk für soziale Stadtentwicklung
Harper Mann, Sylvia & Ottenbreit, Albert
Gästezimmer „Im Wiesengrunde“
Bodamer-Harig, Andreas
MAE-Modellprojekt "Aktiv im Kiez – der MAE-Kiezpool"
Hehl, Frauke & Weingarten, Heike
Das Zentrum für Information und Bildung (ZIB) in Unna
Sedlack, Axel & Weißenberg, Rita
Selbstlernzentrum Offenbach
Lenz, Doris
Lernen und Wissensmanagement in Empowermentprozessen
Schaurhofer, Martin & Peschl, Markus
Die Praxis der Lokalen Ökonomie am Beispiel Kölner Projekte
Knabe, Judith
ITees Hard-& Software`ker
Werner, Hans-Georg
Lokale Ökonomie
portal: zwischennutzung
Belebung von Geschäftsstraße & -zentren
DressUp Deisterstraße – Revitalisierung einer Einzelhandelsachse
Prauser, Wolfgang
DressUp Deisterstraße – Revitalisierung einer Einzelhandelsachse
Prauser, Wolfgang
Business Improvement Districts (BIDs) in Hamburg
Binger, Sebastian
Die Kaiser-Wilhelm-Straße ist international!
Lenkungskreis Kaiser-Wilhelm-Straße
Gratisökonomie: Umsonstläden & Eigenarbeit
HEi - Haus der Eigenarbeit in München
Redler, Elisabeth
Gratis-Bazar Wien
Sallaba, Petra
Schöpfwerk-Farmer: Aufzucht von Fischen und Pflanzen mittels "Aquaponic"
Sallaba, Petra
Die Interkulturellen Gärten Marburg
Pukall, Helga & Griehl-Elhozayel, Dorothee
nt*/areal Basel: Zwischennutzung des ehemaligen Güterbahnhofareals
Bunte Gärten Leipzig
Kops-Horn, Anke-Maria
Umsonst-Laden Ottensen
Stemmler, Kristian et al
Genossenschaften im Stadtteil
Die Wohnungsgenossenschaft Am Beutelweg (WOGEBE) als Motor der Quartiersentwicklung in Trier-Nord
Ohlig, Maria
Hilfe zur Selbsthilfe bei genossenschaftlichen Teamgründungen
Flieger, Burghard & Haas, Winfried
Aufbau und Finanzierung sozialer Dienstleistungen für ältere Mitglieder der Baugenossenschaft "Freie Scholle eG"
Möller, Thomas
Genossenschaften als Akteure im "Dritten Sektor"
Elsen, Susanne
Empowermentprozesse und genossenschaftliches Handeln
Elsen, Susanne
Stadtteilgenossenschaft Wedding für wohnortnahe Dienstleistungen eG
Achter, Willy & Müller, Thomas
Sicherung der Nahversorgung
Das DORV-Zentrum im Dorf-Zentrum von Jülich-Barmen
Frey, Heinz
Regionalwarenläden zur nachhaltigen stadtteilbezogenen Versorgung in Hannover
Franko, Achim & Kleine-Limberg, Wolfgang
Markthaus Mannheim
Weichert, Thomas
Tauschringe & Regionalwährungen
Chiemgauer Regiogeld
Gelleri, Christian
Der Kreuzberger Tauschring im Nachbarschaftshaus Urbanstrasse e.V.
Runge, Markus
Tauschringe, Regiogeld und Barter-Clubs
Herrmann, Muriel
Existenzgründerförderung & Gründerzentren
Die Entwicklungsagentur für Soziale Unternehmen und Stadteilökonomie BEST in Pankow
Birkhölzer, Heike
Existenzgründerzentren als lokaler Entwicklungsmotor?
Reinken, Kurt